Zur Prüfung von Ultraschallgeräten bei erstmaliger Inbetriebnahme, danach in regelmäßigen Abständen.
Mehr erfahren > Mehr erfahren >
Jetzt anmelden
Da wir ein Fachgroßhandel sind, werden bestimme Preise erst nach Ihrer Anmeldung im RUCK-Onlineshop sichtbar.
Produktbeschreibung
Für die Prüfung von Ultraschallgeräten wird der Folientest empfohlen – bei erstmaliger Inbetriebnahme, danach in regelmäßigen Abständen (z.B. vierteljährlich). Der Folientest ist ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Intensität und Verteilung der Kavitation in einem Ultraschallbad. Dazu wird auf spezielle Rahmen Haushaltsalufolie aufgespannt, welche beim Test zerstört wird. Um eine ausreichend starke Kavitation zu erhalten, muss für den Folientest die Grenzflächenspannung des verwendeten Wassers mit Hilfe von tensidhaltigen Präparaten herabgesetzt werden. Empfehlung: RUCK® Instrumentendesinfektion PLUS (Art. 29409). Die Alufolie ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Geeignet für | PODOLOG SONIC S |
---|---|
Versandgewicht | 0.05 kg |
-
Geeignet für
PODOLOG SONIC S
-
Versandgewicht
0.05 kg
Produktbeschreibung
Für die Prüfung von Ultraschallgeräten wird der Folientest empfohlen – bei erstmaliger Inbetriebnahme, danach in regelmäßigen Abständen (z.B. vierteljährlich). Der Folientest ist ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Intensität und Verteilung der Kavitation in einem Ultraschallbad. Dazu wird auf spezielle Rahmen Haushaltsalufolie aufgespannt, welche beim Test zerstört wird. Um eine ausreichend starke Kavitation zu erhalten, muss für den Folientest die Grenzflächenspannung des verwendeten Wassers mit Hilfe von tensidhaltigen Präparaten herabgesetzt werden. Empfehlung: RUCK® Instrumentendesinfektion PLUS (Art. 29409). Die Alufolie ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Geeignet für | PODOLOG SONIC S |
---|---|
Versandgewicht | 0.05 kg |
-
Geeignet für
PODOLOG SONIC S
-
Versandgewicht
0.05 kg
Versandgewicht | 0.05 kg |
---|---|
Gewährleistung | 2 Jahre |