Die Vorbereitung startet bereits zu Hause

Effiziente Tourenplanung für Ihren mobilen Alltag

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf in der mobilen Podologie und Fußpflege. Nutzen Sie die 6-W-Fragen, um Ihre Termine effizient zu organisieren: Wer wird besucht, wann ist der Termin, wo befindet sich der Behandlungsort (inkl. Parkmöglichkeiten), womit wird behandelt (ist die Ausstattung ausreichend), in welcher Reihenfolge werden die Kunden angefahren und wird der Termin sicher stattfinden (Bestätigung am Vortag empfohlen)?
Eine durchdachte Routenplanung spart Zeit und Kosten. Eine visuelle Darstellung auf einer Karte mit markierten Kundenstandorten hilft, optimale Wege zu finden.
Planen Sie Ihre Tagesroute in ein oder zwei Etappen, abhängig von der Verfügbarkeit Ihrer Instrumentensets und der Distanz zwischen den Terminen. Pausen sollten dabei nicht vergessen werden, um den Arbeitsalltag strukturiert zu gestalten.

Ein-Etappen-Tour mit acht Instrumenten-Sets

Zwei-Etappen-Tour mit acht Instrumenten-Sets

Kund:innenkartei für besseren Überblick

Die Tablet- und Office-Mappe bietet alles, was Sie für den mobilen Arbeitsalltag benötigen. Sie hält Ihr Tablet oder Ihre Analysekarten stets griffbereit und schützt sie zuverlässig mit ihrer robusten, wasserabweisenden TPU-Hülle.

Jetzt entdecken

Nutzen Sie pododesk für die optimale Terminplanung

„Durch den Einsatz von pododesk spare ich monatlich 10-15 Stunden. Die Dokumentation ist schneller und Terminänderungen kann ich direkt aus dem Behandlungsraum vornehmen.“
- Sven Hirsch, Podologie am Inn

Jetzt entdecken