Neue verbesserte Ausführung für jeden Einsatzzweck. Je 5 Größen, kein Zuschnitt mehr erforderlich.
Mehr erfahren > Mehr erfahren >- Einfache Anwendung
- Goldbeschichtung wirkt entzündungshemmend und anti-allergen
- Fertig zugerichtete Spangen
- Variable Anpassung möglich
- Geeignet für sehr dünne Nagelplatten und empfindlichem oder entzündetem Nagelfalz
Die bewährte Goldstadt-Spange kommt in neuer und in allen Punkten verbesserter Ausführung. Damit wird ein vielfach geäußerter Kundenwunsch Wirklichkeit: Die fertig zugerichtete Spange für jeden Einsatzzweck. 3 Anwendungsausführungen in jeweils 5 Größen bieten für jeden Nagel die genau passende Spange. Voll- und Halbspange gibt es in 2 Materialstärken (0,1 und 0,15 mm) und 2 Varianten in der Tiefe (2 und 3 mm). Die Enden bei Voll- und Halbspange sind bereits vordefiniert, also ist kein Zuschnitt mehr erforderlich. Das gewährleistet eine Goldbeschichtung auch an den Enden, wichtig für die entzündungshemmenden Eigenschaften und durch die Abrundung extrem schmerzarm. Nicht nur optisch ist die GOLDSTADT professional eine „runde Sache“ für die Nagelkorrektur.
Rabattfähig | Ja |
---|---|
Versandgewicht | 0.045 kg |
-
Rabattfähig
Ja
-
Versandgewicht
0.045 kg
- Einfache Anwendung
- Goldbeschichtung wirkt entzündungshemmend und anti-allergen
- Fertig zugerichtete Spangen
- Variable Anpassung möglich
- Geeignet für sehr dünne Nagelplatten und empfindlichem oder entzündetem Nagelfalz
Die bewährte Goldstadt-Spange kommt in neuer und in allen Punkten verbesserter Ausführung. Damit wird ein vielfach geäußerter Kundenwunsch Wirklichkeit: Die fertig zugerichtete Spange für jeden Einsatzzweck. 3 Anwendungsausführungen in jeweils 5 Größen bieten für jeden Nagel die genau passende Spange. Voll- und Halbspange gibt es in 2 Materialstärken (0,1 und 0,15 mm) und 2 Varianten in der Tiefe (2 und 3 mm). Die Enden bei Voll- und Halbspange sind bereits vordefiniert, also ist kein Zuschnitt mehr erforderlich. Das gewährleistet eine Goldbeschichtung auch an den Enden, wichtig für die entzündungshemmenden Eigenschaften und durch die Abrundung extrem schmerzarm. Nicht nur optisch ist die GOLDSTADT professional eine „runde Sache“ für die Nagelkorrektur.
Rabattfähig | Ja |
---|---|
Versandgewicht | 0.045 kg |
-
Rabattfähig
Ja
-
Versandgewicht
0.045 kg
Ideal für dünne Nägel – Die Klebespange
Unsere Empfehlung für den Behandlungspreis pro Klebespange:
Die Klebespange hat ihre Stärken bei sehr dünnen Nagelplatten und hochempfindlichem oder entzündetem Nagelfalz. Für die Applikation bleibt die Klebespange 2-4 mm flacher als die Nagelwölbung und erhält so ihre sanfte, aber nachhaltige Biegekraft. Dank der Goldbeschichtung wird die Verklebung sehr gut unterstützt. Gegenüber Kunststoffspangen dominiert die extrem flache Ausführung und nicht zuletzt die attraktive Optik.
Die GOLDSTADT professional Klebespange richtig setzen
1. Vorbereitung des Nagels
2. Tamponieren
3. Spangengröße wird mit Hilfe der Messhilfe ausgewählt
4. Aufsetzen der Spange
5. Abdecken durch UV-Gel
Workshop an der RUCK Akademie
Werden Sie Nagelkorrektur Fußspezialist mit dem Basisworkshop zum Kennenlernen des Einsatzgebiets der GOLDSTADT professional Klebe- und Halbspange.
Termine
Hilfe für nahezu jeden Problemnagel
Sehen Sie in diesem Video die richtige Applikationstechnik der GOLDSTADT professional Klebespange.
Mit der GOLDSTADT professional setzt das bewährte Spangenmodell einen neuen Standard: Die fertig zugerichtete Spange für jeden Einsatzzweck. 3 Anwendungsausführungen in jeweils 5 Breiten bieten für jeden Nagel die genau passende Spange. In diesem Video lernen Sie das breite Einsatzgebiet dieser Spangentechnik unter einfachster Anwendung kennen.
Einsatzgebiete der GOLDSTADT professional Klebespange
>
Kinder-Nägel = Sehr gut geeignet
>
Verhornungen = Gut geeignet
>
Hühnerauge im Falz = Gut geeignet
>
Nagelfalzentzündung = Weniger geeignet
>
Hypergranulationsgewebe = Weniger geeignet
>
Narbengewebe/operativ verändert = Weniger geeignet
>
Zu kurz geschnittene Nägel = Weniger geeignet
>
Deformierte Nägel = Weniger geeignet
>
Spaltnägel = Weniger geeignet
>
Verdickte Nägel = Weniger geeignet
>
Rollnägel = Weniger geeignet
Experteninterview
„Viele meiner Patienten legen auch Wert auf die Optik der Spange.“
Karina Frömter, Leiterin der medizinischen Fachpraxis für Podologie PodG in Nürnberg
Frau Frömter ist überzeugt, dass es nicht eine Spange für alle Fälle gibt. „Je nach Patient entscheide ich individuell. Trägt mein Patient zum Beispiel Sicherheitsschuhe auf der Arbeit kann die GOLDSTADT professional Spange mit ihrer kompakten und flachen Form klar überzeugen. Tatsächlich bin ich vor etwa acht Jahren durch den RUCK Newsletter auf das GOLDSTADT professional System aufmerksam geworden und habe mich umgehend zur Weiterbildung bei der RUCK Akademie in Neuenbürg angemeldet. Viele meiner Patienten legen auch Wert auf die Optik der Spange.“
Wann kommt die GOLDSTADT professional Klebespange zum Einsatz?
„Ein Vorteil der Klebespange ist, dass sie nicht in den Nagelfalz eingesetzt wird. Daher verwende ich sie oft bei eher ängstlichen oder durch Entzündungen im Nagelfalz stark schmerzempfindlichen Patienten. Auch bei Patienten mit einer eher dünnen Nagelplatte findet die Klebespange Verwendung.“
Auf was gilt es bei der Spange zu achten?
„Wirklich wichtig ist es, die Spange mit dem RUCK Nagelkorrektur Kleber richtig zu fixieren. Das RUCK Nagelkorrektur Gel dient anschließend nur als Schutzschicht. Das sage ich, weil ich leider schon Patienten in Behandlung hatte, bei denen die GOLDSTADT professional Spange nur mit einem Wulst an Gel befestigt war. So etwas darf meiner Meinung nach nicht passieren.“