Produktbeschreibung
Die Drahtschlaufe ist das entscheidende Element für die Aktivierung der ORTOGRIP professional. Der exakte Sitz in den beiden S-Kurven der Spange ist entscheidend für eine gleichmäßige Zugverteilung. Die Schlaufen gibt es jeweils im Fünferpack mit 0,25, 0,30, 0,40 mm Drahtstärke und einer Breite von 5 mm. Ein Tipp: Die Stärke der Schlaufe kann kleiner oder gleich sein als die der ausgewählten Spange, sollte aber nicht größer sein.
Materialstärke 0,3 mm
Medizinprodukt Klasse 1
Rabattfähig Ja
Typ Drahtschlaufe
Verpackungseinheit 5 Stück
Versandgewicht 0.002 kg
  • Materialstärke

    0,3 mm

  • Medizinprodukt Klasse

    1

  • Rabattfähig

    Ja

  • Typ

    Drahtschlaufe

  • Verpackungseinheit

    5 Stück

  • Versandgewicht

    0.002 kg

Produktbeschreibung
Die Drahtschlaufe ist das entscheidende Element für die Aktivierung der ORTOGRIP professional. Der exakte Sitz in den beiden S-Kurven der Spange ist entscheidend für eine gleichmäßige Zugverteilung. Die Schlaufen gibt es jeweils im Fünferpack mit 0,25, 0,30, 0,40 mm Drahtstärke und einer Breite von 5 mm. Ein Tipp: Die Stärke der Schlaufe kann kleiner oder gleich sein als die der ausgewählten Spange, sollte aber nicht größer sein.
Materialstärke 0,3 mm
Medizinprodukt Klasse 1
Rabattfähig Ja
Typ Drahtschlaufe
Verpackungseinheit 5 Stück
Versandgewicht 0.002 kg
  • Materialstärke

    0,3 mm

  • Medizinprodukt Klasse

    1

  • Rabattfähig

    Ja

  • Typ

    Drahtschlaufe

  • Verpackungseinheit

    5 Stück

  • Versandgewicht

    0.002 kg

2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kund:innen.


Anonym, 24.01.2022

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut 👍

S. Sporer, 21.07.2021

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Na ja, ohne keine Spangen Behandlung!

Na ja, ohne keine Spangen Behandlung!

Passend dazu

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Doppelt hält besser: Für alle Nagelarbeiten, speziell im Nagelfalz und zum Einlegen von Tamponaden.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zum Anpassen der Spange an die Nagelplatte sowie zum Biegen und Zusammendrücken der Endhäkchen.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Besondere Konstruktion zum Kürzen und Anpassen aller Korrekturspangen aus Draht und Metall.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Mit beidseitig diamantierter Arbeitsfläche und zwei unterschiedlichen Körnungen. Sterilisierbar.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Auf Acrylatbasis. Wird zusammen mit der Lösungsflüssigkeit zu einer sahnigen Konsistenz verrührt.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Lösungsflüssigkeit in Pipettenflasche, zur Verarbeitung mit dem Kunststoffpulver.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Veranschaulicht die Anwendung von ORTOGRIP in der Praxis und guter Anlass für Kundengespräche.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Äußerst leicht zu reinigen, da Rückstände nicht anhaften. Inkl. Saugfuß und Aussparungen als Ablage.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Neu mit doppeltem Zweck: Windehaken zum Verdrillen der ORTOGRIP Schlaufe, Spatelende zum Auftragen.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Exakt passend für alle RUCK NAIL CORRECTION Lehrmodelle. Inkl. Schraubzwinge.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Für den Spangenunterricht oder das Selbststudium: 12 Lehrmodellvarianten, jeweils inkl. Halter.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Farbe: blau (winziges Dach)
Sterilisierbare Spangen mit asymmetrischem Kunststoffhaltegriff. Erhältlich in 6 Größen und Farben.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Gibt Kunden nützliche Hinweise zur schmerzfreien Abhilfe und Verrechnung mit Kassenleistungen.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Verpackungseinheit: 1 Stück
Podologen bieten Ärzten kompetente Unterstützung und zeigen die Vorteile der Zusammenarbeit auf.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Verpackungsinhalt: 10 ml
Vorbehandlung für Kunststoffspangen. Höhere Festigkeit und schnelleres Abbinden des Klebers.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Verpackungsinhalt: 5 g
Der RUCK NAIL CORRECTION Kleber ist ein Kontaktkleber auf Acrylatbasis und lösemittelfrei. Unempfindlich gegen Feuchtigkeit, auch auf längere Zeit. Restelastisch aushärtend, dadurch bei wechselnden klimatischen Verhältnissen besonders geeignet. Anwendung immer in Verbindung mit RUCK NAIL CORRECTION Aktivator und Cleaner. Tipp: Um eine lange Haltbarkeit zu ermöglichen, den Kleber im Kühlschrank lagern.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

Unsere Empfehlung für Sie

Halbspange mit einem Ende, Edelstahl, goldbeschichtet. Materialstärke 0,1 mm, je 10 Stück.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Halbspange mit einem Ende, Edelstahl, goldbeschichtet. Materialstärke 0,15 mm, je 10 Stück.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus
Neue verbesserte Ausführung für jeden Einsatzzweck. Je 5 Größen, kein Zuschnitt mehr erforderlich.
Preis nach Anmeldung sichtbar
Versandkostenfrei mit RUCKplus

ORTOGRIP professional Schlaufe

Die Schlaufe wird in die beiden S-Kurven der Spangenhälften eingehängt. Durch das Zusammendrehen (Verdrillen) der Schlaufe mit einem Windehaken und das damit einhergehende Zusammenziehen der beiden Action Parts wird eine starke Zugkraft aufgebaut. Diese Kraft hebt die Nagelränder an.

Die Ortogrip-Spange richtig setzen

1. Anpassung der Spange an den Nagel

2. Spange einsetzen

3. Aktivierung der Spange durch das Anbringen der Schlaufe

4. Formung des Knopfes

Die abgetrennte Schlaufe bildet zusammen mit den Enden des Action Parts eine ovale/runde Form. Diese Einheit wird u.a. zum Schutz der Strümpfe abgedeckt. Dafür wird ein 2-Komponenten-Kunststoff für die Nagelprothetik verwendet (z.B. auf Acrylatbasis). Die zähe Masse wird zu einer Art „Knopf“ geformt, der die Enden umschließt.

Kraft der Schlaufe

Die gekanteten Ecken der Schlaufe sind wichtig, damit eine exakte Zugverteilung beim Verdrillen entsteht. Die Schlaufen-Ecke muss exakt in der S-Kurve der Spange sitzen, dann erst wird verdrillt.

Zusammenspiel verschiedener Kräfte

Die Hebelkraft kommt zum Einsatz beim einseitigen Anhaben der Nagelplatte. Hierzu wird ein Drehpunkt auf der Nageloberfläche definiert und über einen langen Hebel Zugkraft ausgeübt, welche die Biegekraft am kurzen Schenkel unterstützt. Die Elastizität ergibt sich aus der Materialbeschaffenheit, den Rückstellkräften und letztlich aus der Aktivierung der Spange durch Biegung (Federkraft). Ein wichtiges Element ist die knopfartige Abdeckung der Drahtenden. Durch Druck von oben (Schuhoberseite) wird eine federnde Bewegung der Spange erzeugt. Dies dient der gewünschten Behandlungsunterstützung: der Knopf versetzt die Spange beim Gehen in Bewegung und führt damit zur Federkraft.

Entlastung für eingewachsene Nägel

Sehen Sie in diesem Video die richtige Applikationstechnik der Korrekturspange ORTOGRIP professional.

Auf der bewährten VHO Osthold-Methode basierend, einer 3-teiligen Spange, kann auch hier die Zugkraft durch das Verdrillen einer Mittelschlaufe exakt dosiert werden. Der farbige Griff aus Kunststoff erleichtert dabei das Setzen der Spange. Entdecken Sie in diesem Video alle Möglichkeiten für den gezielten Einsatz und vertiefen Sie Ihr Wissen.

Workshop Akutspange ORTOGRIP professional

Erlernen Sie in diesem Workshop an der RUCK Akademie die richtige Applikationstechnik der Korrekturspange ORTOGRIP professional. Entdecken Sie in diesem Kurs alle Möglichkeiten für den gezielten Einsatz und vertiefen Sie durch gegenseitiges Üben unter fachlicher Anleitung in kleinen Arbeitsgruppen Ihr Wissen.

Jetzt buchen

Einfacher abrechnen mit pododesk

Mit der Praxisverwaltungssoftware pododesk funktioniert die Umstellung auf die neuen Verordnungswege auf Anhieb. Die Software enthält bereits alle Anpassungen und Erweiterungen für die Spangenverordnung und sorgt für eine einfache Dokumentation und eine korrekte Abrechnung mit den Kassen.

pododesk - Meine smarte Praxissoftware für gesunde und schöne Füße

pododesk entdecken